Nebensaisonkampagne 2022 nutzt künstliche Intelligenz
"Märchenschloss sucht Berliner (m/w/d) für zauberhafte Stunden" heißt es, um für eine Herbst-Auszeit in Schwerin zu werben. Die Digitalkampagne setzt auf vollautomatische Prozesse, die zum Nutzer passen. Citylights, Anzeigen und Postkarten flankieren die Digitalkampagne. Die Stadtmarketing erläuterte die Kampagne Anfang September im Fachbeirat.

Programmatic Advertising im Einsatz
Die Basis für die Bewerbung der touristischen Nebensaison bildet eine Digitalkampagne. Hier arbeitet die Stadtmarketing und ihre Partneragentur erstmals mit Programmatic Advertising. Die Bilder werden in diversen Kanälen in Echtzeit über einen speziell entworfenen intelligenten Algorithmus ausgespielt und durch künstlichen Intelligenz optimiert. Dabei werden die Anzeigen auf Basis unterschiedlicher Nutzerdaten (z. B. Alter, Geschlecht, Wohnort oder Online-Kaufverhalten) an die Zielgruppen ausgeliefert, die mit hoher Wahrscheinlichkeit besonders affin sind. Dieser Prozess geschieht vollautomatisch und dauert nur wenige Millisekunden. Besonders relevant sind die laufenden Optimierungen für das Re-Targeting. Die größten Vorteile des Programmatic Advertising sind: der automatisierte Ablauf, das spitzere Targeting der Zielgruppe, die größere Flexibilität bei der Kampagnenplanung und die höhere Effizienz des Werbebudget-Einsatzes.
Citylights, Anzeigen und Postkarten flankieren die Digitalkampagne
Die Kampagne wird begleitet von Citylight-Plakaten und Printanzeigen im Großraum Berlin und Postkarten, die zu einem Herbst-Besuch in Schwerin aufrufen. Die Postkarten werden in Berlin und Hamburg in der Gastronomie verteilt und stehen außerdem den Unternehmen der Stadt zur Verfügung. Sie werden auch an der Ostseeküste ausgelegt. Die eigenen Maßnahmen laufen ab Mitte Oktober, den Start für die Nebensaison hat die Herbst-Winter Kampagne des TMV im September gesetzt.
Sie wollen dabei sein?
Sie würden auch gern für Ihre Gäste Postkarten ausreichen, dann wenden Sie sich an die Ansprechpartnerinnnen bei der Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin:
Carola Frie, Tel.: + 49 (0) 385 5925268, frie@schwerin.info
Alma Friedrichs: + 49 (0) 385 592526821friedrichs@schwerin.info
Auch auf der Kampagnenseite schwerin.de/herbst stehen noch ein paar wenige Werbeplätze für Partner zur Verfügung.
Die PMI unterstützt die Nebensaisonkampagne.