

Sondersitzung Marketingplan 2020
Es bedarf einer Sondersitzung des Marketing-Fachbeirats, wenn es um die Abstimmung zur Marketingplanung der Landeshauptstadt Schwerin geht. Das große Ziel 2020 ist eine stärkere Vernetzung von Standort- und Tourismusthemen im Schwerin-Marketing. Egal ob Gast, Neubürger, Student oder Investor - mit einem einheitlichen Corporate Design soll jeder sofort die Marke Schwerin erkennen. Da liegt viel Arbeit vor uns. Auch 2020 sind wieder viele Aktionen im Tourismus- und Standortmark


Fachbeirat der PMI neu gewählt
Bei der Mitgliederversammlung der Marketinginitiative der Wirtschaft - Region Schwerin e. V. wurde am 01.06.2018 ein neuer Fachbeirat gewählt. Die Zusammensetzung des Marketing-Fachbeirates richtet sich nach der aktuellen Mitgliederstruktur des Vereins. Nachdem die zur Wahl stehenden Mitglieder sich und ihre Intention einer Mitarbeit im Fachbeirat vorstellten, erfolgte die Wahl mit folgendem Ergebnis: 2 Vertreter aus dem Bereich Beherbergung: Raimund Brandner (BioHotel Amadeu
"Schwerin. Magische Momente" - die Jahreskampagne 2016
Auch 2016 engagieren sich die STADTMARKETING Gesellschaft mbH und die Marketinginitiative der Wirtschaft - Region Schwerin e.V. (PMI) wieder gemeinsam unter dem Namen "Magische Momente", um für Schwerin als touristisches Ziel zu werben. Diese Kampagne wird auf 110 Großflächen, Anzeigen in Urlaubskatalogen und anderen Publikationen geschaltet. Gesteigerte Aufmerksamkeit wird wieder auf den Quellmarkt Schleswig-Holstein gelegt. In diesem Jahr wurde das Budget für die Online-Kam


WAZ Medienkooperation 2015
Auch 2015 wird mit einer Medienkooperation mit dem TMV im Reisejournal der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung durch die PMI ein redaktioneller Bericht über Schwerin finanziert. Mit dieser halbseitigen Präsentation sollen im Markt Nordrhein-Westfalen Neu- und Stammkunden inspiriert werden, nach Schwerin zu kommen. Fakten: Halbseitige Präsentation im WAZ Journal sowie eine Darstellung unter www.derwesten.de/reise; Auflage: 769.172 verbreitete Exemplare Zeitraum: sechs aufeinande


WAZ Medienkooperation 2014
Mit einer Medienkooperation mit dem TMV wurde im Reisejournal der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung durch die PMI ein redaktioneller Bericht über Schwerin unter der Überschrift „Ein Königreich mit Märchenschloss“ finanziert. Mit dieser halbseitigen Präsentation sollen im Markt Nordrhein-Westfalen Neu- und Stammkunden inspiriert werden, nach Schwerin zu kommen. Fakten: Halbseitige Präsentation im WAZ Journal sowie eine Darstellung unter www.derwesten.de/reise; Auflage: 769.172